Schlitzstrahler

Schlitzstrahler
Schlitzstrahler,
 
Bezeichnung für Antennen, bei denen das strahlende Element im Prinzip aus einer länglichen Öffnung in einer leitenden Ebene besteht. Entsprechend dem babinetschen Theorem sind die elektromagnetischen Feldbilder eines Schlitzstrahlers und eines in der gleichen Ebene, aber rechtwinklig zur Längsausdehnung des Schlitzes orientierten Dipols einander komplementär. Danach hat ein vertikaler Halbwellenschlitz die gleiche Richtcharakteristik wie ein horizontaler Halbwellendipol (duale Antennen). Die Grundform der Schlitzstrahler wird meist nur in Verbindung mit einem Reflektor oder Hohlraumresonator eingesetzt. Die Skelettschlitzstrahler, die man aus der Grundform ableiten kann, indem man die leitende Ebene auf einen schmalen Rahmen reduziert, werden v. a. von Funkamateuren häufig verwendet. Als UKW-Sendeantenne ist der Rohrschlitzstrahler üblich (Pylonantenne, Zylinderantenne), der aus der Krümmung der leitenden Ebene zu einem Rohr mit Schlitz(en) in Längsrichtung entsteht; dünne Rohrschlitzstrahler sind Rundstrahler, dicke bündeln nach der Seite des Schlitzes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlitzstrahler — plyšinis spinduolis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. slot radiator vok. Schlitzstrahler, m rus. излучающая щель, f; щелевой излучатель, m pranc. fente rayonnante, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Schlitzantenne — Hohlleiter Schlitzantenne Eine Schlitzantenne ist eine spezielle Art von Antenne, die einem ungewöhnlichen Prinzip folgt: Gewöhnlich werden Antennen so konstruiert, dass eine metallische Struktur im Raum von Luft (als Nichtleiter) umgeben ist und …   Deutsch Wikipedia

  • Sendeantenne — Schaltsymbol: a) Antenne allgemein b) Sendeantenne c) Empfangsantenne Eine Sendeantenne ist eine Antenne zur Abstrahlung elektromagnetischer Wellen im Radiowellenbereich. Im Unterschied zu einer Empfangsantenne muss sie einen hohen Wirkungsgrad… …   Deutsch Wikipedia

  • UKW-Sender — Ein Ultrakurzwellensender ist eine Sendeanlage für die Erzeugung von Schwingungen im UKW Bereich mit einer Trägerfrequenz im Bereich von 30 bis 300 MHz. 1925 fand zwischen Jena und Kahla die erste UKW Übertragung der Welt durch Prof. Abraham Esau …   Deutsch Wikipedia

  • Ultrakurzwellensender — Ein Ultrakurzwellensender ist eine Sendeanlage für die Erzeugung von Schwingungen im UKW Bereich mit einer Trägerfrequenz im Bereich von 30 bis 300 MHz. 1925 fand zwischen Jena und Kahla die erste UKW Übertragung der Welt durch Prof. Abraham …   Deutsch Wikipedia

  • Antenne — An|ten|ne [an tɛnə], die; , n: [an einem erhöhten Punkt angebrachte, hoch aufragende] Vorrichtung zum Ausstrahlen oder Empfangen von Sendungen des Rundfunks, Fernsehens o. Ä.: eine Antenne auf dem Dach anbringen. Zus.: Außenantenne, Autoantenne,… …   Universal-Lexikon

  • fente rayonnante — plyšinis spinduolis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. slot radiator vok. Schlitzstrahler, m rus. излучающая щель, f; щелевой излучатель, m pranc. fente rayonnante, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • plyšinis spinduolis — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. slot radiator vok. Schlitzstrahler, m rus. излучающая щель, f; щелевой излучатель, m pranc. fente rayonnante, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • slot radiator — plyšinis spinduolis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. slot radiator vok. Schlitzstrahler, m rus. излучающая щель, f; щелевой излучатель, m pranc. fente rayonnante, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • излучающая щель — plyšinis spinduolis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. slot radiator vok. Schlitzstrahler, m rus. излучающая щель, f; щелевой излучатель, m pranc. fente rayonnante, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”